Blogs@MLU -
Das Leben an der Uni
Auf dieser Seite finden Sie eine kleine Auswahl von Beiträgen aus den Blogs von Angehörigen und Institutionen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Eine komplette Übersicht aller Blogs und Feeds finden Sie links unter Alle Blogs.
Politik.Wissenschaft.
11.01.2023
Eine der spannendsten Fragen rund um die Corona-Pandemie der vergangenen Jahre war aus politikwissenschaftlicher Perspektive die Rolle der Parlamente während der oft zitierten „Stunde der Exekutive“.
[ mehr ... ]
Blogportal - Gesamtfeed
11.01.2023
Auch im neuen Jahr geht es natürlich mit unseren Workshops- und Beratungsangeboten weiter. Perfekt für alle, die 2023 (noch) mehr über digitales Lehren und Lernen erfahren möchten.
[ mehr ... ]
ITZ-Blog
07.12.2022
Im Zeitraum vom 03. bis einschließlich zum 05.01.2023 sind umfangreiche Aktualisierungsarbeiten an Teilen unseres E-Mail-Systems und insbesondere am zentralen Groupwise geplant.
[ mehr ... ]
Blogportal - Gesamtfeed
24.11.2022
In die Oper zu gehen, kann in vielen Köpfen ein verstaubtes Bild auslösen: Menschen in feiner Abendgarderobe, eine altbackene Handlung und Musik, die ...
[ mehr ... ]
Blogportal - Gesamtfeed
10.10.2022
Auch im Wintersemester 2022/23 erwartet Sie an Universitäts- und Landesbibliothek ein breitgefächertes Kursangebot, das von einer Übersicht über die Recherche, über Fragen der Digital Humanities bis hin zu Spezialveranstaltungen zu Open Access in einzelnen Fächergruppen reicht.
[ mehr ... ]
Blogportal - Gesamtfeed
09.10.2022
Auch dieses Jahr finden an der MLU wieder die kritischen Einführungswochen statt und diesmal sind wir mit 3 Veranstaltungen vertreten
[ mehr ... ]
Blogportal - Gesamtfeed
26.08.2022
So vielfältig wie die Studienangebote und Forschungsvorhaben an der MLU sind, so vielfältig sind auch die Anforderungen an moderne und innovative IT-Dienstleistungen für die Universität. In diesem Zusammenhang sucht das IT-Servicezentrum dringend Verstärkung und möchte Sie gezielt auf die folgenden Ausschreibungen aufmerksam machen:
Projektkoordinator*in (m-w-d) für komplexe IT- und Organisations-Projekte (unbefristetes Stellenangebot, Bewerbungsfrist: 26.09.2022)
Wir haben Ihr Interesse ge...
[ mehr ... ]
Stud.IP Blog
03.08.2022
Das nächste Semester steht vor der Tür und neue Veranstaltungen werden geplant. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie über Stud.IP universitäre Räume buchen können und was Sie dabei beachten sollten.
[ mehr ... ]
ITZ-Blog
25.07.2022
Im September wird das IT-Servicezentrum (ITZ) die Authentifizierung für das WLAN „eduroam“ auf den zentralen Authentifizierungsdienst umstellen.
[ mehr ... ]
Stud.IP Blog
22.07.2022
Mit dem Update auf die neue Version wird es im Stud.IP ein paar Veränderungen geben. Eine dieser Veränderung ist die Verbesserung der Stud.IP-Suchfunktion.
[ mehr ... ]
Blogportal - Gesamtfeed
19.07.2022
Auch in der vorlesungsfreien Zeit bietet die Universitäts- und Landesbibliothek hilfreiche und interessante Kurse an: Wer zum Beispiel Informationen zu passender Literaturverwaltungssoftware erhalten, oder wer etwas über die Grundlagen des Forschungsdatenmanagements erfahren möchte, wird im Programm und Portfolio rasch fündig. Die Kurse sind hier verzeichnet.
[ mehr ... ]
Blogportal - Gesamtfeed
08.06.2022
Sie benötigen ein Buch oder einen Aufsatz aus einer Zeitschrift, doch leider ist die benötigte Literatur in keiner Bibliothek in Halle vorhanden? Keine Panik.
[ mehr ... ]
Politik.Wissenschaft.
06.06.2022
„Wer wählt wen und warum? Das ist die Kernfrage der Wahlforschung. Bei der Bundestagswahl 2021 war eine große lagerübergreifende Wählerwanderung zu beobachten, wodurch dieser Frage eine noch größere Bedeutung zukommt als bei anderen Wahlen.“ Mit diesen Worten wird auf der Webseite der Konrad-Adenauer-Stiftung auf eine neue Studie von Sabine Pokorny hingewiesen, welche die Motive der Wählerinnen und Wähler bei der Bundestagswahl 2021 thematisiert. Die Studie steht hier zum Download bereit.
[ mehr ... ]
Blogportal - Gesamtfeed
04.05.2022
Liebe Studierende, liebe Interessierte,
Die aktuelle Bewerbungsphase für das Wintersemester 2022/2023 begann am 19. April 2022 und endet am 31. Mai 2022.
[ mehr ... ]
Blogportal - Gesamtfeed
04.05.2022
Alles neu macht der Mai: Entsprechen haben auch wir unseren Kalender wieder mit vielen Angeboten für Lehrende und Studierende des Lehramts gefüllt.
[ mehr ... ]
Politik.Wissenschaft.
29.04.2022
Vom 9. bis zum 14. Mai 2022 finden an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg die „International Days“ statt. Dabei stehen insbesondere Themen wie Praktikum oder Forschungsaufenthalt im Ausland sowie Fördermittel für internationale Projekte im Fokus. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.
[ mehr ... ]
Zum Seitenanfang